| 
       
        
      
        
      
      
      Liebe 
      ist die wunderbare Gabe,  
      einen Menschen so zu sehen, wie er nicht ist 
      Hannelore Schroth 
       
      
        
      
      Unsere Lieblinge: 
      
      Joe - 14.02.2004, bei uns seit Mai 2007 
      Gerry - Mai 2008 
      
      Holly - 07. Mai 2006 
      
      Salem/Lämmy - 07. Mai 2006 
      
      Wir trauern um unseren Liebling Lämmy, der seit 17. April unauffindbar 
      verschwunden ist. 
      
        
      
        
      Kater 
      MORHLI: 1993 -  7.7.2004 
      Hund 
      SCHLUMPI: 18. März 1988 - 20. APRIL 2005 
      
        
      
      
      Der Geist ist sein 
      eigener Herr  
      und er kann aus der Hölle den Himmel  
      und aus dem Himmel die 
      Hölle  machen
        
      John Milton 
       
      
        
      
        
      
        
      
      
      
      Humor
      ist, wenn man trotzdem lacht 
      
      Wilhelm Busch 
       
      
        
      
      Die Rechtsprechung 
      ändert sich  
      
      - eine Glosse aus der SVZ vom 4.7.1999 
      
      1799: 
      Der auf frischer tat ertappte Einbrecher wird zu Tode verurteilt, jedoch 
      nicht mehr auf das Rad geflochten und mit glühenden Zangen gekniffen, 
      sondern ganz einfach aufgehangen. 
      
      1899: 
      Der gestern auf frischer Tat ertappte Einbrecher wird zu fünf Jahren 
      Zuchthaus verurteilt, jedoch nicht mehr mit Halseisen und Fußfesseln 
      versehen, sondern einfach bei Wasser und Brot eingesperrt. 
      
      1999: 
      Der auf frischer Tat gestellte Einbrecher wird auf der Polizeiwache 
      verhört, jedoch nicht mehr in Untersuchungshaft genommen, sondern nach 
      Feststellung seiner Personalien unter dem Beifall seiner Freunde 
      entlassen. 
      
      In Zukunft: 
      Der vor einem Vierteljahr auf frischer Tat ertappte Einbrecher wird nach 
      seiner Bewirtung auf der Polizeiwache an den Tatort zurückgebracht. Er 
      erhält ein persönliches Entschuldigungsschreiben des Polizeiprä-sidenten 
      und eine entsprechende finanzielle Entschädigung für den Eingriff in seine 
      persönliche Freiheit. Auf Wunsch spielt das Polizeiorchester den 
      "Gefangenen Chor" aus der Oper Nabucco. 
      
        
      
        
      
       
      
        
        
      
      
        
      
             |